- Prüfung der angemeldeten Forderungen
- Prüfung f der angemeldeten Forderungen audit of (registered) claims
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Insolvenzrecht (Österreich) — Inhaltsverzeichnis 1 Österreichische Insolvenzgeschichte 2 Insolvenzverfahren 2.1 Allgemeines 2.2 Verfahrensarten nach IRÄG2010 … Deutsch Wikipedia
Prüfungstermin — Prüfungstermin, im Konkurs (s. d.) der zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen bestimmte Termin vor dem Konkursgericht. Nach der Deutschen Konkursordnung (§ 138 ff.) werden die innerhalb der Anmeldefrist angemeldeten Forderungen in dem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Prüfungstermin im Insolvenzverfahren — Termin zur Prüfung der angemeldeten ⇡ Insolvenzforderungen. 1. Arten: a) Erster (allgemeiner) P. wird im Eröffnungsbeschluss vom ⇡ Insolvenzgericht bestimmt. Anwesenheit der Gläubiger ist nicht erforderlich. b) In einem besonderen P., der auf… … Lexikon der Economics
Konkurs — (lat. concursus), eigentlich »das Zusammentreffen«, daher z. B. das Bewerben mehrerer um einen ausgeschriebenen Preis oder um eine ausgeschriebene Stelle, namentlich aber das Zusammentreffen mehrerer Gläubiger (concursus creditorum) ein und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Insolvenzrecht (Deutschland) — Das Insolvenzrecht Deutschlands ist das Rechtsgebiet des deutschen Zivilrechts, das sich auf materiell und verfahrensrechtlichem Gebiet mit den Rechten von Gläubigern bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners befasst. Insolvenz (lat. insolvens,… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzplanverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Insolvenzverfahren ist ein gerichtliches Verfahren, das der gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger dient, wenn… … Deutsch Wikipedia
Abrechnung — (account; décompte; liquidazione), die rechnungsmäßige Feststellung der Schulden und Forderungen, die sich aus einer Bau , Betriebs oder Transportgemeinschaft oder aus sonstigen geschäftlichen Beziehungen zwischen den beteiligten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Konkúrs — (lat.), Zusammenlauf, Zusammentreffen; Bewerben mehrerer um eine Sache, ein Amt, einen Preis. K. der Gläubiger, das unter gerichtlicher Autorität sich vollziehende Verfahren, welches bezweckt, das gesamte, der Zwangsvollstreckung unterliegende… … Kleines Konversations-Lexikon
Einlagensicherungs- und Anlegerentschädigungsgesetz — Basisdaten Titel: Einlagensicherungs und Anlegerentschädigungsgesetz Abkürzung: EAEG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia